Schüler befinden sich in der Entwicklung ihres Charakters und ihrer Werte. Sie fragen sich: Wer bin ich? Was soll ich mit meinem Leben machen? Welchen Beruf soll ich ergreifen? Neben der Familie ist die Schule der zentrale Ort, um Antworten hierauf zu finden. Was dort vermittelt wird, prägt nachhaltig das aktuelle und spätere Leben der Jugendlichen. Schon heute überlegen Jugendliche, was dem Klima schadet. Den Blickwinkel der Schüler zu erweitern und Aspekte zu integrieren, die sie noch nicht kennen – auch das lernen sie bei den Vorträgen und Workshops.
-
Die Vorträge und Workshops beinhalten:
Impulse das eigene Leben aus einer anderen Perspektive sehen und dadurch sich selbst kennenlernen
Klimawechsel als Gemeinschaftsaufgabe aller Menschen betrachten
Weitblick die Zusammenhängen zwischen Wirtschaft, Klima und dem Einzelnen erkennen
-
Für welche Schulen sind diese Vorträge und Workshops geeignet:
Schulen, denen die persönliche Entwicklung ihrer Schüler und Lehrkräfte am Herzen liegt. Schulen, die motivierte Schüler haben wollen, die stolz darauf sind, ihrer Schule anzugehören. Für Schulen, die beispielhaft mit ihrem Engagement nach außen treten wollen.
Kundenstimmen:
“Klimawandel – ein so unglaublich wichtiges Thema, gut analysiert und runtergebrochen. Hier bekommt man wirkliche wertvolle, persönliche Beratung, wie man sich verhalten kann, um seinen Fußabdruck zu verkleinern.” David Jacob Huber